Schieferfeld
Schiefer ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche metamorphe Gesteine und tektonisch deformierte Sedimentgesteine, deren gemeinsames Merkmal die ausgezeichnete Spaltbarkeit entlang paralleler Flächen ist. Der Hunsrückschiefer entstand im Devon (vor 405 bis 350 Mio. Jahren) als sich hier ein flaches Meer befand.
Er ist eine Fossillagerstätte von Weltgeltung. Bundenbach ist wegen der ausgezeichneten Fossilfunde im Dachschiefer bekannt.
Durch Frosthub werden Steine an die Oberfläche befördert, sie „wachsen“ förmlich aus dem Boden. Auf diesem Feld ist gut zu sehen, wie steinreich der Hunsrück ist.